Alle Episoden

#53: Adenomyose - was bedeutet das für den Kinderwunsch?

#53: Adenomyose - was bedeutet das für den Kinderwunsch?

49m 23s

Männer sind in der Kinderwunschzeit sehr schnell in der Unterstützerrolle und ihre eigenen Gefühle stehen oft im Hintergrund. Auch Paare, die sehr moderne Rollenbilder leben, finden sich dadurch schnell in Klischees wieder. Mathias Graf ist Psychologe und Kinderwunschberater und berichtet, wie Männer von einer Beratung profitieren können und warum das Aushalten von Ratlosigkeit Beziehungen auch stärken kann.

#52: Wie ist Deine Kinderwunschzeit? Ein Gespräch mit Elli W.

#52: Wie ist Deine Kinderwunschzeit? Ein Gespräch mit Elli W.

58m 30s

Kinderwunschbehandlungen haben immer einen Kostenanteil, der selbst bezahlt werden muss. Auch Paare, die verheiratet sind, können Selbstzahler sein. So geht es Elli W., die mit ihrem Mann zusammen eine Behandlung mit einer Samenspende macht. Elli erzählt, wie sie den Kosten zunächst ratlos gegenüber standen, wie sie das Geld zusammen bekommen haben und wie es jetzt mit dem Geschwisterkinderwunsch weitergeht.

#51: Adenomyose - was bedeutet das für den Kinderwunsch?

#51: Adenomyose - was bedeutet das für den Kinderwunsch?

60m 1s

Adenomyose und Endometriose gehören irgendwie zusammen und trotzem hat nicht jede Frau beides. Dr. Harald Krentel ist Experte auf dem Gebiet und erklärt, was Adenomyose ist, welche Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung es bisher gibt und was Adenomyose für den Kinderwunsch bedeutet.

#50: Kann eine OP mir helfen schwanger zu werden?

#50: Kann eine OP mir helfen schwanger zu werden?

51m 12s

Myome, Polypen, Endometriose oder vorangegangene Operationen - Medizinische Probleme beim Kinderwunsch werfen häufig die Frage auf, ob eine Operation helfen könnte die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit zu erhöhen. Wann eine solche OP wirklich sinnvoll ist und für wen sie in Frage kommt, erzählt uns Dr. Philip Hepp, Chefarzt für Gynäkologie.

#49: Was bestimmt die Spermienqualität - der Lebensstil oder die Gene?

#49: Was bestimmt die Spermienqualität - der Lebensstil oder die Gene?

52m 7s

Rauchen, Alkohol, ungesunde Ernährung - das eine ungesunde Lebensweise Einfluss auf die Spermienqualität hat, wissen viele. Doch welche Rolle spielen die Gene bei der Spermienqualität? Katrin Glaß ist Embryologin und erklärt uns, welchen Einfluss die Gene auf die Spermien haben und wie Lebensweise und Gene die Qualität verbessern oder verschlechtern können.

#48: Kinderwunschbehandlungen im In- oder Ausland - Was Paare beachten sollten

#48: Kinderwunschbehandlungen im In- oder Ausland - Was Paare beachten sollten

66m 44s

Bestimmte Kinderwunschbehandlungen werden in Deutschland nicht von den Krankenkassen bezahlt oder sind sogar gesetzlich verboten. Immer mehr Paare informieren sich daher über die Behandlungsmöglichkeiten im Ausland. Dr. Petra Thorn berät seit langem zu allen Wegen der Familienbildung durch reproduktionsmedizinische Verfahren in Deutschland und im Ausland. Im Gespräch mit Sally Schulze erklärt sie, worauf Paare achten sollten.

#47: Wie ist Eure Kinderwunschzeit? Ein Gepräch mit Leonie S. und Philipp P.

#47: Wie ist Eure Kinderwunschzeit? Ein Gepräch mit Leonie S. und Philipp P.

63m 14s

Wie wird ein Weg, der zuvor keine Option war, eine Chance? Nach mehreren Fehlgeburten haben sich Leonie S. und Philipp P. entschieden, Seminare für eine Pflegeelternschaft zu besuchen. Gemeinsam erzählen sie Sally Schulze davon, wie sie zu diesem Weg kamen, wie es ihnen damit geht und welche Entscheidungen ihnen noch bevor stehen.

#46: Keine Periode und trotzdem nicht schwanger: Was bedeutet Amenorrhoe für den Kinderwunsch?

#46: Keine Periode und trotzdem nicht schwanger: Was bedeutet Amenorrhoe für den Kinderwunsch?

42m 26s

Wenn die Periode ganz ausbleibt, ist der erste Gedanke meistens "ich bin schwanger". Doch manchmal stimmt das Zusammenspiel zwischen Gehirn, Hormonen und Zyklus nicht richtig. Der innere Zeitplan für den Menstruationszyklus gerät durcheinander, die Periode bleibt aus. Das macht das Schwangerwerden natürlich schwieriger. In dieser Folge sprechen Sally und Dr. Sören von Otte darüber, was Amenorrhoe bedeutet, warum sie auftritt und was in einer Kinderwunschbehandlung gemacht werden kann, damit dieses Zusammenspiel wieder funktioniert.

#45: Immunologie - kann das Immunsystem eine Schwangerschaft verhindern?

#45: Immunologie - kann das Immunsystem eine Schwangerschaft verhindern?

35m 32s

Unser Immunsystem ist in der Schwangerschaft doppelt gefordert: Es muss die Schwangere und das Kind schützen, aber gleichzeitig den Embryo mit teilweise fremden Genen nicht bekämpfen. Dieses komplexe System funktioniert in der Regel ganz gut, aber manchmal kann es eine Schwangerschaft schwieriger machen. In unserer neuen Folge spricht Sally Schulze mit Prof. Dr. Kupka darüber, ob das Immunsystem eine Schwangerschaft verhindern kann und welche Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten es dafür gibt.

#44: Wie ist Deine Kinderwunschzeit - mit Wunsch-Solo-Mutter Pamela K.

#44: Wie ist Deine Kinderwunschzeit - mit Wunsch-Solo-Mutter Pamela K.

56m 37s

Für viele ist klar - mit dem richtigen Partner/der richtigen Partnerin wollen sie später eine eigene Familie gründen. Doch was ist, wenn man die richtige Person nicht trifft und das Lebensalter fortschreitet? Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine Solo-Mutterschaft. So auch unsere Gästin Pamela K. In unserer neuesten Folge nimmt sie uns mit auf ihren Weg zur Wunsch-Solo-Mutter.