Alle Episoden

#9: Spezialausgabe für Männer: Was kommt beim Andrologen auf mich zu?

#9: Spezialausgabe für Männer: Was kommt beim Andrologen auf mich zu?

31m 20s

Frauen gehen zum/-r Frauenarzt/-ärztin, aber wohin gehen Männer? Gibt es überhaupt Männerärztinnen und -ärzte und wenn ja, was erwartet einen dort? Wie läuft eine Untersuchung ab und wie können Androloginnen und Andrologen bei einem unerfülltem Kinderwunsch unterstützen? Darum geht es in dieser Folge des Podcasts Kinderwunschzeit mit dem Andrologen Dr. med. Arne Behm.

#8: Kinderwunschzeit – wie und wo fängt das eigentlich an?

#8: Kinderwunschzeit – wie und wo fängt das eigentlich an?

39m 14s

Verhütung absetzen und man wird schwanger – Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch erfahren, dass es viel schwieriger sein kann. Kann man selbst etwas tun, damit es schneller klappt? Und gibt es Fälle, bei denen eine Kinderwunschbehandlung von vornherein aussichtslos ist? Auf diese und andere interessante Fragen antwortet Dr. Annette Bachmann in dieser Podcast-Folge.

#7: Alles Kopfsache? Muss ich erst loslassen, damit es klappen kann?

#7: Alles Kopfsache? Muss ich erst loslassen, damit es klappen kann?

38m 16s

"Denk‘ nicht so viel darüber nach, dann klappt das schon mit dem Schwangerwerden!“ So oder so ähnlich haben das viele schon einmal gehört. Aber stimmt das wirklich? Kann ich mit meinen Gedanken das Schwangerwerden beeinflussen? Um diese Fragen und andere Mythen geht es in dieser Podcast-Folge mit Kinderwunsch-Coach und Diplom-Psychologin Miriam Hartz.

#5: Was passiert im Kinderwunschzentrum?

#5: Was passiert im Kinderwunschzentrum?

40m 57s

Wenn es mit dem Schwangerwerden über längere Zeit nicht klappt, steht für viele Frauen und Männer irgendwann der erste Termin im Kinderwunschzentrum an. Wie kann ich mich auf diesen Termin vorbereiten? Was erwartet mich? Und was sind häufige Gründe dafür, dass es nicht von selbst klappt? Diese Fragen bespricht Sally im Podcast mit Prof. Dr. Nicole Sänger. Sie leitet die Kinderwunschklinik der Universität Bonn, auch liebevoll Venuskind genannt und begleitet dort Paare in der Kinderwunschzeit mit viel Engagement.

#4: Wie ist deine Kinderwunschzeit?

#4: Wie ist deine Kinderwunschzeit?

36m 0s

Welche Gefühle erleben Paare in der Kinderwunschzeit? Was sind Höhen und Tiefen? In dieser Podcast-Folge gibt uns Hanna S. bewegende Einblicke in ihre persönliche Kinderwunschzeit. Es geht um Liebe, Angst, Trauer und Hoffnung, aber auch um Partnerschaft und Vertrauen.

#3: Zwillinge – warum eigentlich nicht?

#3: Zwillinge – warum eigentlich nicht?

29m 54s

Wie viele Embryonen sollen wir uns einsetzen lassen? Am besten gleich zwei, um eine höhere Chance zu haben? Diese Frage müssen fast alle Paare in der Kinderwunschbehandlungen früher oder später beantworten. In dieser Folge sprechen wir mit Professor Jan-Steffen Krüssel. Er kennt die Fakten und hilft Ihnen, Ihre Antworten zu finden.

#2: Unerfüllter Kinderwunsch: Trennen oder zusammenbleiben?

#2: Unerfüllter Kinderwunsch: Trennen oder zusammenbleiben?

24m 40s

Jede Ehe und jede Beziehung kennt ihre eigenen Höhen und Tiefen. Doch die Kinderwunschzeit kann auch an der stabilsten Partnerschaft rütteln. Dr. Sarah Hain ist Psychologin und spezialisiert auf die Beratung von Paaren in schwierigen Situationen. Im Podcast mit Sally spricht sie über die häufigsten Probleme von Kinderwunschpaaren und über mögliche Lösungswege.

#1: Spezialausgabe für Frauen: Schwerpunkt Endometriose

#1: Spezialausgabe für Frauen: Schwerpunkt Endometriose

34m 29s

Was ist Endometriose eigentlich und was bedeutet die Diagnose für den Kinderwunsch? Dafür haben wir mit einem Spezialisten über das Thema Endometriose und Kinderwunsch gesprochen: Dr. Mohamed Gamal Ibrahim ist Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Reproduktionsmediziner. Er ist Spezialist für Endometriose und Kinderwunsch im Kinderwunschzentrum Magdeburg.