Alle Episoden

#13: Spezialausgabe für Männer: Was hat ein Urologe mit dem Kinderwunsch zu tun?

#13: Spezialausgabe für Männer: Was hat ein Urologe mit dem Kinderwunsch zu tun?

32m 12s

Beim Kinderwunsch zum Urologen/ zur Urologin zu gehen, klingt erstmal ungewöhnlich. Daher klären wir in der neuen Podcastfolge auf, was ein Urologe/in mit dem Kinderwunsch zu tun hat und was die Urologie von der Andrologie unterscheidet? Unser Gast Prof. Dr. Frederik Roos wird auch Antworten auf die Fragen geben, was sich positiv oder negativ auf die Spermienqualität auswirkt und welche Behandlungsmethoden es bei einem schlechten Befund gibt. Hören Sie jetzt rein.

#12: Wie ist die Kinderwunschzeit als Paar? Ein Erfahrungsbericht.

#12: Wie ist die Kinderwunschzeit als Paar? Ein Erfahrungsbericht.

40m 47s

Wie erleben Paare die Kinderwunschzeit? Ist es für Männer anders als für Frauen? In dieser Podcast-Folge geben uns Fanny und Maik bewegende Einblicke in ihre persönliche Kinderwunschzeit. Es geht um gegenseitige Unterstützung in der Partnerschaft, den unterschiedlichen Umgang mit schwierigen Situationen und auch darum, ob sie über ein Leben ohne Kinder nachdenken.

#11: Schwangerschaft nach der Kinderwunschzeit - ist das irgendwie anders?

#11: Schwangerschaft nach der Kinderwunschzeit - ist das irgendwie anders?

36m 47s

Endlich schwanger! Auch wenn die Freude über einen positiven Schwangerschaftstest riesengroß ist, sind Ängste und Sorgen nicht automatisch vorbei. Was kann ich tun, um die Schwangerschaft zu erhalten? Ist mein Kind auch wirklich gesund? Soll ich einen Kaiserschnitt machen, um auf Nummer sicher zu gehen? Hebamme und Psychologin Anja Wiesegart berichtet von ihren Erfahrungen aus der Betreuung von Schwangerschaften nach der Kinderwunschzeit.

#10: Wann ist es denn endlich soweit - oder wollt ihr gar keine Kinder?

#10: Wann ist es denn endlich soweit - oder wollt ihr gar keine Kinder?

36m 36s

Einen unerfüllten Kinderwunsch oder auch eine Kinderwunschbehandlung geheim zu halten, ist nicht leicht. Beim Smalltalk mit Freunden und Verwandten, aber auch mit Kolleginnen und Kollegen kommt immer wieder die Frage auf, wann es denn endlich soweit ist. In dem neuen Podcast spricht Sally Schulze mit Kinderwunsch- Expertin Katharina Horn über die Kommunikation der Kinderwunschbehandlung im beruflichen und privaten Umfeld. Sie geben HInweise, wie man sich auf solche Gespräche vorbereiten kann und warum es manchmal auch gut sein kann, offener darüber zu reden.

#9: Spezialausgabe für Männer: Was kommt beim Andrologen auf mich zu?

#9: Spezialausgabe für Männer: Was kommt beim Andrologen auf mich zu?

31m 20s

Frauen gehen zum/-r Frauenarzt/-ärztin, aber wohin gehen Männer? Gibt es überhaupt Männerärztinnen und -ärzte und wenn ja, was erwartet einen dort? Wie läuft eine Untersuchung ab und wie können Androloginnen und Andrologen bei einem unerfülltem Kinderwunsch unterstützen? Darum geht es in dieser Folge des Podcasts Kinderwunschzeit mit dem Andrologen Dr. med. Arne Behm.

#8: Kinderwunschzeit – wie und wo fängt das eigentlich an?

#8: Kinderwunschzeit – wie und wo fängt das eigentlich an?

39m 14s

Verhütung absetzen und man wird schwanger – Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch erfahren, dass es viel schwieriger sein kann. Kann man selbst etwas tun, damit es schneller klappt? Und gibt es Fälle, bei denen eine Kinderwunschbehandlung von vornherein aussichtslos ist? Auf diese und andere interessante Fragen antwortet Dr. Annette Bachmann in dieser Podcast-Folge.

#7: Alles Kopfsache? Muss ich erst loslassen, damit es klappen kann?

#7: Alles Kopfsache? Muss ich erst loslassen, damit es klappen kann?

38m 16s

"Denk‘ nicht so viel darüber nach, dann klappt das schon mit dem Schwangerwerden!“ So oder so ähnlich haben das viele schon einmal gehört. Aber stimmt das wirklich? Kann ich mit meinen Gedanken das Schwangerwerden beeinflussen? Um diese Fragen und andere Mythen geht es in dieser Podcast-Folge mit Kinderwunsch-Coach und Diplom-Psychologin Miriam Hartz.

#5: Was passiert im Kinderwunschzentrum?

#5: Was passiert im Kinderwunschzentrum?

40m 57s

Wenn es mit dem Schwangerwerden über längere Zeit nicht klappt, steht für viele Frauen und Männer irgendwann der erste Termin im Kinderwunschzentrum an. Wie kann ich mich auf diesen Termin vorbereiten? Was erwartet mich? Und was sind häufige Gründe dafür, dass es nicht von selbst klappt? Diese Fragen bespricht Sally im Podcast mit Prof. Dr. Nicole Sänger. Sie leitet die Kinderwunschklinik der Universität Bonn, auch liebevoll Venuskind genannt und begleitet dort Paare in der Kinderwunschzeit mit viel Engagement.

#4: Wie ist deine Kinderwunschzeit?

#4: Wie ist deine Kinderwunschzeit?

36m 0s

Welche Gefühle erleben Paare in der Kinderwunschzeit? Was sind Höhen und Tiefen? In dieser Podcast-Folge gibt uns Hanna S. bewegende Einblicke in ihre persönliche Kinderwunschzeit. Es geht um Liebe, Angst, Trauer und Hoffnung, aber auch um Partnerschaft und Vertrauen.